
•••••

Allium ursinum
Im April und Mai erfüllt der Bärlauch mit seinem lauchartigen Duft den Hain. Kein Wunder, der Bärlauch ist verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch. Er liebt schattige, feuchte und humusreiche Auenwälder. Seine jungen Blätter sind als Küchengewürz begehrt. Für Insekten wird der „Wilde Knoblauch“ zur Blüte interessant: Nektar, Blütenstaub und eine intensive Pollenproduktion machen ihn zur Luxus-Bienenweide.
Foto: © Andreas Geiss – Fotolia.com