
•••••

Salvia pratensis
Der Wiesensalbei stammt vom Mittelmeer, er mag es warm und trocken. Seine kräftige Pfahlwurzel schafft es trotzdem, an Wasser zu gelangen, sie reicht 1 m tief ins Erdreich hinein. Die Blüten des Wiesensalbei besitzen einen ausgeklügelten Bestäubungs-Mechanismus: Steckt eine Hummel ihren Rüssel zum Nektarsaugen in die Blüte, wird ein Hebel ausgelöst, der Griffel und Staubblätter so herausgedreht, dass der Blütenstaub an der Hummel kleben bleibt. So wird der Pollen von ihr zu anderen Blüten weitergetragen.
Foto: Mars 2002 – wikipedia.org