••••

Arrhenatherum elatius


Der Glatthafer ist in Franken nicht heimisch, er kam wohl zu Beginn der Neuzeit durch Aussaat zu uns. Der Beiname „Französisches Raygras“ verrät, woher das Saatgut stammte. Glatthafer gehört zu den Süßgräsern und ist mit dem Hafer verwandt. Er war früher an Wegrändern und Fettwiesen zu finden, aber mit zunehmender Überdüngung wird auch der Glatthafer vielerorts verdrängt.
Foto: Stefan.lefnaer – wikipedia.org