••••

Sitta europaea


Der Kleiber kann kopfüber einen Baumstamm hinunter laufen – das kann kein Vogel außer ihm. Er findet dabei seine tierische Nahrung, vor allem Raupen und Spinnen, die sich hinter der abstehenden Rinde verbergen. Im Herbst ergänzt er seinen Speiseplan durch Samen und Nüsse – mit seinem kräftigen Schnabel kann er sogar Haselnüsse knacken. Man erkennt den Kleiber an seinem blauen Deckgefieder und dem ockerfarbenen Bauch.

Er gehört zur Familie der Kleiber und wird 12 – 15 cm groß. Im Hain findet er seinen Lebensraum in den Höhlen absterbender Bäume. Ist der Höhleneingang zu groß, so dass der Kleiber fürchten muss, dass größere Vögel eindringen, klebt er ihn so lange mit Erdklümpchen zu, bis nur noch er durchpasst.
Foto: Tehgnz1 – wikipedia.org