••••

Sylvia atricapilla


Ihre schwarze Kopfplatte erinnert an eine Mönchskappe – daher der fromme Name. Früher nannten die Bauern die Mönchsgrasmücke auch einfach „Schwarzkäppla“. Der Rest des Körpers ist grau, so dass man den Vogel kaum entdeckt, wenn er im halbschattigen Gebüsch oder Unterholz brütet.

Unüberhörbar ist jedoch sein melodischer Gesang: Nach einem zwitschernden Vorgesang folgt ein lauter, flötenartiger „Überschlag“. Bisweilen imitiert die Mönchsgrasmücke auch die Laute anderer Vögel und flicht diese in ihren Gesang ein. Die Mönchsgrasmücke gehört zur Familie der Grasmückenartigen und ist 13 – 15 cm groß.
Foto: Andreas Eichler – wikipedia.org