
•••••

Protaetia lugubris
Der Bronzegrüne Rosenkäfer hat seinen Artnamen lugubris zu Unrecht. „Düster“ oder „trauernd“ wirkt er gar nicht. Im Gegenteil, seine braun-grüne Färbung sieht fast ein wenig edel aus. Der bis zu 2,5 cm lange Käfer lebt in den Mulmhöhlen absterbender Laubbäume, gern in Eichen. Lichte Auwälder wie der Bamberger Hain sind sein Revier. Allerdings ist der Käfer selten geworden in Bayern. Mit viel Geduld kann man ihn im Hain sogar beobachten: Fühlt sich das tagaktive Insekt gestört, fliegt er – anders als seine Artgenossen – nämlich nicht einfach davon, sondern lässt sich im Zeitlupentempo langsam zur Seite fallen und stellt sich tot.
Foto: Siga – wikipedia.org