
•••••

Corynephorus canescens
Das Silbergras ist eine Pionierpflanze: Auf offenen, vegetationsarmen und lockeren Flugsandfeldern ist sie als einer der ersten Siedler zu finden. Hitze, Trockenheit und Nährstoffarmut machen ihr gar nichts aus, ihre Wurzeln dringen 15 cm in den Boden ein und gelangen so auch an tiefere Wasserreserven. Silbergras wird 10 – 35 cm hoch und ist mit seinen büscheligen Horsten die charakteristische Art der Silbergrasfluren.
Foto: Nordlicht – wikipedia.org