
•••••

Geranium sanguineum
Der Blutrote Storchschnabel mag nährstoffarmen, trockenen und kalkreichen Boden. Ist der gegeben, wagt er sich bis 1500 m ins Gebirge hinauf. Seine großen, rot-violetten Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Schmetterlinge, Schwebfliegen und Käfer. Der Blutrote Storchschnabel bildet rasch eine Art Polster, er wird bis zu 50 cm hoch.
Foto: Meneerke bloem – wikipedia.org