Neben der Fähre nach Bug gab es noch ein anderes beliebtes Wasserfahrzeug, das „Haindampferla“. Das kleine Motorschiff ist auch Jahrzehnte nach seinem Ende tief im Gedächtnis der Bamberger verwurzelt. Entweder man stieg an der Buger Spitze zu und fuhr flussabwärts bis zur Concordia – oder andersherum von der Stadt rauf nach Bug. Für Generationen von Kindern war „Äs Haindampferla“ das Ziel ihres Schulausflugs, ein Sommer ohne Dampferfahrt war undenkbar. Mit dem Bau des Buger Wehres um 1960 wurde der Schiffsverkehr eingestellt.
Bildquelle: Stadtarchiv Bamberg