
An der Buger Spitze teilt sich die Regnitz in zwei Arme: Links geht es stadteinwärts ins „Mühlwörth“, dem alten Mühlenviertel. Die Bamberger Müller nutzten jahrhundertelang die Strömung zum Antrieb der Mühlräder. Rechterhand folgte früher der flachere, ungenutzte Arm der Regnitz. Bei Niedrigwasser konnte man in Höhe der Wunderburg sogar durch den Fluss waten. Hier in Bug versperrte bis in die 1960er Jahre ein Überlaufwehr den rechten Wasserweg – heute schafft es der Paddler ein paar hundert Meter weiter, dann beendet das 1964 erbaute Jahn-Wehr endgültig die rechte Regnitz-Passage.
Bildquelle: Stadtarchiv Bamberg